Einstellungen
    • 16 Jan 2025
    • 2 Minuten zu lesen
    • Dunkel
      Hell
    • pdf

    Einstellungen

    • Dunkel
      Hell
    • pdf

    Artikel-Zusammenfassung

    App-Einstellungen

    Alle Benutzer mit der Rolle ISB oder Admin haben Zugriff auf die Einstellungen. Dadurch lassen sich kundenspezifische Konfigurationen innerhalb der ABM-App vornehmen. Sie gelangen über die Startseite zu den Einstellungen.

    In den App-Einstellungen kann der Admin den Mandanten Mandanten de-/aktivieren.

    App-Einstellungen

    E-Mail-Einstellungen

    Hier können grundlegende E-Mail-Einstellungen, wie das Ein-/Ausschalten des E-Mail-Versands, das Überschreiben von E-Mail-Empfängern, Reply-To-Einstellung sowie der Fallback-Empfänger vorgenommen werden.

    email-einstellungen(4)

    E-Mail-Vorlage

    Hier können E-Mail-Vorlagen für die Benachrichtigungen erstellt und bearbeitet werden.

    email-vorlagen(2)

    App-Benutzer

    Beinhaltet eine Übersicht aller App-Benutzer mit den Rollen Admin oder Auditor.

    app-benutzer(2)

    Sonstiges

    Hier können die allgemeinen Einstellungen, unter anderem die Werte, die automatische Befüllung, die Ansichten pro Herkunftsart und die Herkunftsarten konfiguriert bzw. vorgenommen werden.

    In den Einstellungen der App lassen sich unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten pro Herkunftsart (Case, App, etc.) konfigurieren, die dann beim Erstellen der Abweichungen berücksichtigt werden. So kann z.B. konfiguriert werden, welche Felder vorausgefüllt sein sollen, wenn eine Abweichung aus einer Case Auswertung heraus aufgemacht wird. Möchte der Admin Einstellungenveränderungen vornehmen, klickt er nach den Veränderungen in den Reitern unten in der Maske auf Speichern.

    sonstige-einstellungen

    Werte

    Hier werden die Herkunftsarten, Typen und Kritikalitäten konfiguriert, die beim Anlegen von Abweichungen ausgewählt werden können.

    Werte – Herkunftsarten

    Hier lassen sich unterschiedliche Herkunftsarten für Abweichungen konfigurieren. Es lassen sich sowohl eigene Herkunftsarten erstellen, die dann beim Erstellen von Abweichungen auswählbar sind. Es gibt aber auch fest vorkonfigurierte Abweichungen, wie z.B. Case welcher als Herkunftsart automatisch vom VASGARD/IAN eingetragen wird, wenn eine Abweichung aus einem Case erstellt wird. Diese fest vorkonfigurierten Abweichungen lassen sich zwar im Anzeigenamen und Kurzbezeichnung konfigurieren, nicht aber löschen.

    werte_herkunftsarten

    Werte – Typ

    Hier lassen sich beliebige Typen für Abweichungen von den Benutzenden konfigurieren. Diese können z.B. Empfehlung oder Nicht-Konformität sein, um später Abweichungen besser voneinander unterscheiden zu können. Die Auswahl eines Typs ist beim Erstellen einer Abweichung verpflichtend, weswegen diese Konfiguration vorgenommen werden muss, ehe eine Abweichung erstellt werden kann.

    Des Weiteren lässt sich eine Farbe für jeden Typ konfigurieren. Diese sollen es später erlauben Abweichungen des Typs schneller zu erkennen. Außerdem lässt sich einstellen, welcher Typ vorausgewählt sein soll beim Erstellen einer Abweichung der Herkunftsart Case oder, falls die SIM-App installiert ist, auch von dieser Herkunftsart.

    werte_typ

    Werte – Kritikalität

    Hier lassen sich beliebige Kritikalitätsstufen konfigurieren. So können z.B. Stufen wie Niedrig, Mittel und Kritisch konfiguriert werden, um Abweichungen besser voneinander unterscheiden und gruppieren zu können.

    Die Kritikalität einer Abweichung ist für die Erstellung nicht verpflichtend. Auch hier besteht die Möglichkeit, einer Kritikalität eine Farbe zuzuweisen. Außerdem lässt sich einstellen, welche Kritikalität vorausgewählt sein soll beim Erstellen einer Abweichung der Herkunftsart Case oder, falls die SIM-App installiert ist, auch von dieser Herkunftsart.

    werte-kritikalitaet

    Automatische Befüllung

    einstellung-automatische-befuellung

    CCDB Hierarchie

    Hier lässt sich anhand von Platzhaltern konfigurieren, wie Abweichungen im CCDB-Browser eingeordnet und angezeigt werden sollen. So würde z.B. der Platzhalter source_type – year dazu führen, dass eine neu angelegte Abweichung automatisch einer Dummy-Abweichung untergeordnet wird, deren Anzeigename aus Herkunftsart und Jahr besteht.

    befuellung_CCDB

    Attributsberechnungen

    Hier lassen sich ebenfalls Platzhalter konfigurieren, die den Namen der Abweichung entsprechend beim Erstellen berechnen.

    attributsberechnung

    Ansichten für Herkunftsarten

    Hier können für die unterschiedlichen Herkunftsarten Attribute konfiguriert werden, die aus den jeweiligen Quell-Assets im Tab Herkunft beim Betrachten (Details einer Abweichung) in der App zusätzlich angezeigt werden sollen.

    Label beschreibt dabei das Label, das angezeigt werden soll und Attribut-Pfad das Attribut, das aus dem Quell-Asset angezeigt wird. So könnte z.B., wenn die Abweichung mit einem Server als Quell-Asset verknüpft ist, das Attribut owner mit einem Label Besitzer aus dem Server in den Details der Abweichung angezeigt werden.

    ansicht-herkunftsarten

    Ansichten für Herkunftsarten

    Konfiguration für Herkunftsart

    Hier können für die unterschiedlichen Herkunftsarten unterschiedliche Voreinstellungen vorgenommen werden, die beim Erstellen der Abweichungen aus der jeweiligen Herkunftsart vorausgefüllt sind oder im Umgang mit Abweichungen der jeweiligen Herkunftsart berücksichtigt werden.

    konfiguration-herkunftsarten

    Konfiguration für Herkunftsarten


    War dieser Artikel hilfreich?

    What's Next