Startbildschirm
    • 18 Mar 2025
    • 2 Minuten zu lesen
    • Dunkel
      Hell
    • pdf

    Startbildschirm

    • Dunkel
      Hell
    • pdf

    Artikel-Zusammenfassung

    Alle Benutzer sehen folgenden ABM-App Startbildschirm:

    startseite-abm

    Der Startbildschirm beinhaltet folgende Funktionen:

    Übersicht (1): Beinhaltet alle Abweichungs-Assets, je nach Status, aus den unterschiedlichen Reiter.

    Neu (2): Beinhaltet alle Abweichungs-Assets, die sich im Zustand Neu befinden. Umfasst alle Abweichungen, die neu erstellt worden sind.

    Offen (3): Beinhaltet alle Abweichungs-Assets, die sich im Zustand Offen befinden.

    Eskaliert (4): Beinhaltet alle Abweichungs-Assets, die sich im Zustand Eskaliert befinden.

    In Abschluss (5): Beinhaltet alle Abweichungs-Assets, die sich im Zustand In Abschluss befinden.

    Geschlossen (6): Beinhaltet alle Abweichungs-Assets, die sich im Zustand Geschlossen befinden.

    Nicht relevant (7): Beinhaltet alle Abweichungs-Assets, die sich im Zustand Nicht relevant befinden.

    Behandelt (8): Beinhaltet alle Abweichungs-Assets, die sich im Zustand Behandelt befinden.

    Abweichung anlegen (9): Über diesen Button kann eine neue Abweichung erstellt werden.

    Filter (10): Ermöglicht das Filtern der untenstehenden Tabelle. Eine Hilfestellung zur Verwendung wird durch einen Klick auf das blaue i erreicht.

    Excel Export (11): Über diesen Button kann die aktuelle Ansicht als Excel exportiert werden.

    CSV-Export (12): Über diesen Button kann die aktuelle Ansicht als CSV exportiert werden.

    Tabellenspalten (13): Über diesen Button können zusätzliche Tabellenspalten angezeigt oder ausgeblendet werden.

    Folgende Tabellenspalten können in dem Startbildschirm unter den einzelnen Reitern angezeigt werden (über das Tabellenspaltensymbol können Spalten, die noch nicht angezeigt werden, eingeblendet werden):

    spalten-startseite

    Kritikalität (1): In dieser Spalte werden vorkonfigurierte Farben angezeigt, die den verschiedenen Kritikalitätsstufen zugeordnet sind.

    Typ (2): In dieser Spalte werden für die verschiedenen Typen vorkonfigurierte Farben angezeigt.

    CI-Nummer (3): Wenn konfiguriert, wird in der Spalte die CI-Nummer angezeigt, die der VASGARD/IAN vergeben hat oder von einem Drittsystem übernommen oder manuell eingetragen wurde.

    Name (4): In der Spalte wird der Name der Abweichung angezeigt, der manuell vergeben wurde.

    Erstellt am (5): Die Spalte zeigt das Erstellungsdatum der erfassten Abweichung an.

    Frist bis zur Risiko-/Ticket-Erstellung (6): Die Spalte zeigt die Frist bis zur Risiko-/Ticket-Erstellung an.

    Verantwortlich (7): In der Spalte steht derjenige, der entweder als Abweichungsverantwortlicher für die Abweichung eingetragen wurde oder derjenige, der die Abweichung bearbeiten muss. Im Zustand Neu steht in der Spalte Verantwortlich derjenige, der in der Abweichung als Verantwortlicher eingetragen wurde. Andernfalls steht in den Zuständen Offen, In Abschluss derjenige, der die Abweichung aktuell bearbeiten muss.

    Zuständig (8): In der Spalte stehen alle, die den Verlauf der Abweichung kontrollieren müssen. In den Zuständen Neu und Offen sind dies der ISB und der Abweichungsersteller. Im Zustand In Abschluss sind dies der Abweichungsverantwortliche und oder die verantwortliche Organisationseinheit (die im Asset hinterlegt sind), Ersteller und ISB. In den Zuständen Geschlossen, Nicht relevant und Behandelt ist nur noch der ISB zuständig.

    Risiko Status (9): In der Spalte wird der Status des verknüpften Risikos angezeigt.

    Offene Tickets (10): Zeigt die Anzahl der offenen Tickets, die mit der Abweichung verknüpft sind.

    Herkunftsart (11): Zeigt die Herkunftsart der Abweichung, die auch in der Abweichung unter Herkunftsart zu finden ist an.


    War dieser Artikel hilfreich?

    What's Next