Die Lösungen stellen praxisnahe Einblicke für Governance, Risk und Compliance (GRC) dar. In den Szenarien zeigen wir auf, wie Unternehmen durch bewährte Methoden ihre IT-Governance optimieren, Risiken effektiv managen und die Einhaltung von Compliance-Anforderungen sicherstellen.
Architektur
Der VASGARD/IAN besteht aus dem Core (Kernprogramm), der CCDB (Datenbank) und den installierten Apps (Lösungen) des Mandanten. Es verwendet einen bidirektionalen VASGARD/IAN Integration Bus (VIB) in Verbindung mit dem jeweils erforderlichen VASGARD/IAN Integration Connector (VIC).
Als CCDB wird die Compliance Configuration Database bezeichnet. Die Datenbank konsolidiert alle Informationen über den aktuellen Compliance- und Sicherheitsstatus von relevanten, d.h. an einer IT-Wirkungskette beteiligten Assets.
Der VIB (VASGARD/IAN Integration Bus) ist ein zentraler Bestandteil der VASGARD/IAN-Architektur. Er ermöglicht den sicheren, bidirektionalen Datenaustausch zwischen den Integration Connectors (VICs) und den Systembausteinen der Plattform. Dadurch werden verschiedene Datenquellen integriert und Informationen aus unterschiedlichen IT-Systemen kompatibel zusammengeführt, um ein aktuelles Lagebild der IT-Sicherheits- und Compliance-Situation bereitzustellen.
VIC steht für VASGARD/IAN Integration Connector und ist eine Schnittstelle, mit der unterschiedliche Systeme mit dem VASGARD/IAN verbunden werden können.
War dieser Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback! Unser Team wird sich bei Ihnen melden
Cookies ermöglichen es uns, unser Serviceangebot und Inhalte bestmöglich für Sie zu gestalten und diese Website in anonymisierter Form zu analysieren. Datenschutz hat für uns höchste Priorität. Auf dieser Webseite setzen wir nur solche Cookies ein, die für den einwandfreien technischen Betrieb und Analyse unerlässlich sind. Wir speichern keine persönlichen Daten für Marketingaktivitäten.