Suchfelder mit erweiterter Filterfunktion

Prev Next

Die Eingabe von Suchausdrücken, z. B. beim Verlinken von Assets, kann durch Filterausdrücke ergänzt werden. Wie genau diese gebildet werden, wird in diesem Artikel beschrieben.

suchfilter-eingabefeld_CCDB

Suchfilter Eingabefeld

In dem Feld zur Eingabe der Suchausdrücke wird angezeigt, welche Asset-Klassen hier möglich sind. In diesem Bereich wird der Filterausdruck eingetragen.

Die einzelnen Ausdrücke dürfen keine Leerzeichen enthalten und die Suchbegriffe müssen in Hochkommas eingeschlossen werden.

Ob die angezeigte oder interne Bezeichnung verwendet wird, ist dabei unerheblich.

asset_type:"Mitarbeiter"

entspricht

asset_type:"Employee"

Einfache Suche

Der einfachste Suchausdruck ist, einen Teil des Namens in das Feld einzutragen. Dann werden nur Assets angezeigt, die diesen Ausdruck im Namen enthalten.

suche-texteingabe-CCDB

Suche mit einfacher Texteingabe

Suche auf Spalten einschränken

Werden mehrere Asset-Klassen angezeigt, so ist es möglich, nur nach Assets dieser einen Asset-Klasse zu filtern. Dabei wird der Spaltenname und der Inhalt angegeben, den die Spalte enthalten soll.

suche-ohne-filter_CCDB

Suche ohne Filter

asset-verknuepfung-bearbeiten

Suche nach Mitarbeitern

Verknüpfung von Filterausdrücken

Filterausdrücke können logisch mit AND oder mit OR verknüpft werden. Dabei können auch Klammern verwendet werden, um die Ausdrücke zu gruppieren.

suche_mitarbeiter-oder-identitaeten

Suche nach Mitarbeitern oder Identitäten

suche-mitarbeiter-text

Suche nach Mitarbeitern und Text im Anzeigenamen

suche-mitarbeiter-verschiedene-texte

Suche nach Mitarbeitern und verschiedenen Texten im Anzeigenamen

Negieren von Filterausdrücken

Durch ein vorangestelltes Minus vor dem Ausdruck, können auch Suchbegriffe ausgeschlossen werden.

suche-alle-identitaeten

Suche nach allen Identitäten

suche-identitaeten_ausschluss-anzeigename

Suche nach Identitäten mit Ausschluss eines Textes im Anzeigenamen