Values
    • 24 Jun 2025
    • 2 Minuten zu lesen
    • Dunkel
      Hell
    • pdf

    Values

    • Dunkel
      Hell
    • pdf

    Artikel-Zusammenfassung

    Mit dem Argument VALUES wird definiert, wie die gefilterten Werte im Einzelnen ausgegeben werden.

    Im folgenden wird die Ausgabe in einer Tabelle näher erklärt.

    Einfache Tabellen

    Um die Attribute von Assets in einer Tabelle auszugeben, wird jedes Attributfeld in einem eigenen VALUES Wert aufgelistet. Dabei enthält die Variable x die gefilterten Assets und getrennt durch einen Punkt, wird der Attributname hinzugefügt.

    Codebeispiel:

    X-VALUES assets[asset_type='Server']
    VALUES x.display_name
    VALUES x.status
    VALUES x.inventory_number
    VALUES x.type

    Als Spaltenüberschrift erscheint nun der x-Wert, der die Ausgabe definiert. Um einen eigenen Spaltennamen zu definieren, kann für jeden VALUES Wert eine Überschrift definiert werden. Dafür gibt es den Befehl AS mit nachfolgendem Text, eingeschlossen in einfache oder doppelte Hochkommas. Wird nur ein Wort verwendet, so können die Hochkommas entfallen, aber bei mehreren Wörtern führt dieses zu einem Fehler.

    Codebeispiel:

    X-VALUES assets[asset_type='Server']
    VALUES x.display_name AS 'Servername'
    VALUES x.status AS 'Status des Servers'
    VALUES x.inventory_number AS 'Inventarnummer'
    VALUES x.type AS 'Typ'

    Spaltenformatierung

    Um die Spalten noch besser ausgeben zu können, gibt es noch weitere Formatierungen. In der Abfrage-Testumgebung sind nicht alle Formatierungen sichtbar. In einem PDF-Report werden diese zu sehen sein.

    Alle Werte können kombiniert werden.

    Spaltenbreite

    Die Breite der Spalten wird automatisch angepasst. Dabei kommt es aber immer wieder zu nicht so optimalen Ergebnissen. Es ist möglich die Breite zu beeinflussen. Diese Angabe legt die Breite nicht für jeden Fall fest, aber wenn die Spalte breiter wird, so wird dieser Wert angewandt.

    Mit cell_weight wird die Breite der Spalten angegeben. Dabei entspricht der Zahlenwerte dem Prozentwert der gesamten Tabelle. Alle Werte zusammen sollten also 100 nicht überschreiten.

    Syntax: cell_weight=<Prozentwert>

    Codebeispiel:

    VALUES cell_weight=30 x.display_name AS 'Servername'
    VALUES cell_weight=20 x.status AS 'Status'
    VALUES cell_weight=30 x.inventory_number AS 'Inventarnummer'
    VALUES cell_weight=20 x.type AS 'Typ'

    Position innerhalb der Spalte

    Mit cell_alignment wird die Position innerhalb der Tabelle angegeben. Dabei sind rechtsbündige (=’r’), linksbündige (=’l’) und zentrierte (=’c’) Ausgabe möglich. Standardmäßig wird linksbündig ausgegeben.

    Syntax: cell_alignment=’<Position>”

    Codebeispiel:

    VALUES cell_alignment='r' x.status AS 'Status'
    VALUES cell_alignment='l' x.inventory_number AS 'Inventarnummer'
    VALUES cell_alignment='c' x.type AS 'Typ'

    Zahlenformat

    Attributfelder, die Zahlen enthalten oder berechnete Ergebnisse können mit format_number formatiert werden, um sie besser lesbar zu machen.

    Datumsformat

    Das Datum wird immer in einer recht langen Form ausgegeben. Dieses ist in den meisten Fällen nicht gewünscht. Darum ist es möglich, dieses zu formatieren. Dazu gibt es die Funktion format_date. Diese kann bei allen Attributen angewendet werden, die ein Datum enthalten.

    Result-Spalte

    Die Result-Spalte wurde für die Ausgabe von Case-Ergebnissen vorgesehen. Sie gibt das Ergebnis farbig aus, wenn das Attribut einen bestimmten Wert enthält. Folgende Werte werden farbig dargestellt: PASS (grün), FAIL (rot), ACCEPTED (gelb), MITIGATED (blau), POLICY FAIL (rot)

    Dieses wird nur im generierten PDF Report sichtbar.

    Syntax: column_type=’result’

    Codebeispiel:

    VALUES column_type='result' x.status AS 'Ergebnis'

    Farbige Spalte

    Es ist möglich, eine komplette Spalte zu färben. Dazu muss der Hexadezimal-Farbwert angegeben werden, eine Angabe des Farbnamens ist hier nicht möglich.

    Syntax: cell_color=’<Hex-Farbwert>

    Beispiele:

    VALUES cell_color='#8dc030' ...
    
    VALUES cell_color='#ff4030' ...


    War dieser Artikel hilfreich?