Hinweis: Abläufe und Funktionen können in einzelnen Installationen aufgrund spezifischer Konfigurationen oder Integrationen abweichend umgesetzt sein.

CSA-Vorlagen

Prev Next
CSA-Liste Vorlagen

Liste aller Vorlagen

Hier werden alle schon vorhandenen Vorlagen für den Kontrollbereich angezeigt. Diese können bearbeitet, gelöscht oder neue Vorlagen erstellt werden.

Neue Vorlage

Um eine CSA-Vorlage hinzuzufügen wird Neue Vorlage ausgewählt.

Neue Case Vorlage

Hier gibt es die Möglichkeiten, eine neue Vorlage zu erstellen oder aus schon erstellten Vorlagen eine Vorlage auszuwählen und sie dem Kontrollbereich zuzuordnen.

Für neue Vorlagen können die Informationen direkt eingetragen werden. Es müssen ein Name vergeben und ein Case-Typ festgelegt werden. Der Scope-Filter kann angepasst werden, ist i.d.R. aber schon über den Kontrollbereich festgelegt.

Als Case-Type sind CSA: Pass/Fail für normale Vorlagen und CSA: Fragebogen für besondere Cases möglich.

Mit dem abschließenden Klick auf OK wird gefragt, ob eine Weiterleitung zur gerade erstellten Vorlage stattfinden soll. Hier müssen noch die Anforderungen angegeben werden. Es handelt sich also nicht um einen kompletten Case, sondern nur um diesen Teil.

Wie genau diese Anforderungen in die Vorlage übertragen werden, ist in der Dokumentation unter Cases beschrieben.

Weiterleitung Case

Es öffnet sich der Bereich, in dem auch in Cases die Zuordnung von Assets erfolgt. Im Gegensatz zu normalen Cases können hier nur Assets hinzugefügt werden die als als Anforderungen definiert sind, z. B. Grundschutz, Anforderungen und Controls.

CSA-Vorlage hinzufügen

Soll eine schon vorhandene CSA-Vorlage dem Kontrollbereich hinzugefügt werden, so wird Vorhandene Vorlagen ausgewählt. Aus einer Liste der möglichen Vorlagen kann die gewünschte CSA-Vorlage ausgewählt werden. Mit dem abschließenden Klick auf OK wird sie dem Kontrollbereich hinzugefügt.

CSA-Vorlage bearbeiten

Zum Bearbeiten einer Vorlage, wird diese ausgewählt und geöffnet.

CSA_Vorlage

CSA Vorlage

Es öffnet sich der Bereich, in dem auch in Cases die Zuordnung von Assets erfolgt und weitere Angaben geändert werden können. Im Gegensatz zu normalen Cases können hier nur Assets hinzugefügt werden die als Anforderungen definiert sind, z. B. Grundschutz, Anforderungen und Controls. Die Funktion ist unter Cases ausführlich beschrieben.